Revit

Model Checker für Revit – Grundlagen

Der Model Checker für Revit ermöglicht es zu jedem Zeitpunkt, das Revit Modell automatisiert nach definierten Regeln zu überprüfen – beispielsweise, ob doppelte Elemente an derselben Stelle vorhanden sind, oder aber auch ob gewünschte Parameter ausgefüllt sind.

Das Plug-In ist in Revit unter BIM Interoperability Tools zu finden.

Im Setup kann ein vorhandene Prüfregeln aus der mitgelieferten Bibliothek geladen werden (z.B. Revit 2021 Best Practices):

Die einzelnen Prüfregeln können noch überprüft und ggf. deaktiviert werden:

Nachdem die Prüfregeln konfiguriert wurden, kann die Prüfung unter Run gestartet werden.  Dabei können auch mehrere Projekte ausgewählt und gleichzeitig geprüft werden (nicht nur das aktuell offene Revit Projekt):

Je nach Dateigröße und den zuvor ausgewählten Prüfoptionen kann die Prüfung einige Minuten dauern.

Der anschließende Prüfbericht zeigt, ob und wie viele Objekte fehlerhaft sind. Eine Detailansicht über die einzelnen Positionen kann einzeln aufgeklappt werden. Die Lupe neben einem fehlerhaften Objekt öffnet eine Ansicht im Projekt.

Im Anschluss kann der Prüfbericht in verschiedenen Formaten exportieren, wie zB. HTML oder Excel Datei.

Unter View Report kann der letzte Prüfbericht auch später angezeigt werden.

 

About

Arslan Secerbegovic ist ein BIM Enthusiast und arbeitet seit 2014 bei der Firma Max Bögl als BIM Konstruktuer im Bereich Technisches Projektmanagement und Arbeitsvorbereitung im Hochbau. Davor war er über 10 Jahre als Technischer Zeichner und Visualisierer u.a. im Innenarchitekturbereich tätig. Schwerpunkte: Planung mit Revit Architecture, Bauablaufplanung und Statusrückmeldung mit ceapoint Desite MD, Mengenermittlung mit RIB iTWO

0 comments on “Model Checker für Revit – Grundlagen

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »