Ihr wisst sicherlich, dass die Nutzung von Formeln im Revit-Familieneditor euren Familien zusätzliche Intelligenz verleihen kann – aber wisst ihr auch, was alles mit Formeln möglich ist?
Ich bin vorhin zufällig über meinen „Spickzettel“ mit Beispielen gestolpert, den ich gerne mit euch teile:
Mathematische Berechnungen:
Fläche = Breite * Länge
Segmentanzahl = Länge / Segmentlänge
c = sqrt(a*a+b*b) (sqrt = Squareroot = Quadratwurzel)
Abhängigkeiten:
if(Anzahl < 2, DANN-Bedingung, SONST-Bedingung)
not(ParameterA) – boolscher Wert, sehr nützlich bei Sichtarkeitsparametern, liefert wahren Wert für den Parametern, wenn ParameterA einen falschen Wert besitzt
Runden
Darüber hinaus können Sie alle Werte direkt im Familieneditor runden:
round(x) – rundet zur nächsten Ganzzahl ohne die Berücksichtigung der Vorzeichen.
roundup(x) – rundet zur nächsthöheren Ganzzahl
rounddown(x) – rundet zur nächstkleineren Ganzzahl
Es ist natürlich noch viel mehr möglich – wenn euch noch ein cooler Tipp einfällt, dann ab damit in die Kommentare! 🙂
Viel Spaß bei der Familienplanung! 😉
Mein Referenzbeitrag hierzu ist dieser:
http://www.revitforum.org/tutorials-tips-tricks/1046-revit-formulas-everyday-usage.html
Mittlerweile 33 Seiten voll mit Formel KnowHow in Revit.