Wie kommt man am schnellsten zu einem Umgebungsmodell in Revit? Richtig, über Autodesk Forma – hier kann das Umgebungsmodell mit wenigen Klicks aus frei verfügbaren Datenquellen generiert werden.
So sieht das Ganze z.B. in München aus – das Gelände, Umgebungsgebäude und sogar Bäume werden innerhalb von wenigen Augenblicken geladen:
Forma bietet natürlich auch intuitive Modellierungswerkzeuge sowie Analysemöglichkeiten, mehr dazu gibt es auf dem Forma Blog.
Heute möchten wir allerdings nur das Umgebungsmodell nach Revit schicken – und das geht ganz einfach über die folgende Option:
Direkt im Anschluss kann das Modell in Revit geladen werden, dabei stehen verschiedene Optionen zur Verfügung:
Und so sieht das Modell in Revit aus:
Das Gelände wird dabei als ein natives Toposolid importiert (wahlweise mit dem Satellitenbild als Material) und kann natürlich auch bearbeitet werden. Die Umgebungsgebäude werden als Allgemeines Modell übergeben.
Das Modell würd übrigens automatisch georeferenziert:
Wir benötigen die aus Civil 3D oder ACAD MAP3D, Infraworks und Recap (…) bekannte Auswahl von Koordinatensystemen, ist oder wird dies integriert?
Das ist aktuell nicht integriert, auf dem Forma Blog gibt es allerdings immer die aktuellsten Neuerungen und Ankündigungen: https://blogs.autodesk.com/forma/
Außerdem bietet diese Seite eine einfache Übersicht der zuletzt veröffentlichten Funktionen:
https://changes.autodeskforma.com/