green and yellow printed textile

Revit Typenparameter nach IFC exportieren

In den letzten Versionen des Revit IFC Exporters gab es einige Änderungen, die zu einem geänderten Verhalten beim Export der Revit Typenparameter führen.

In IFC gibt es – ebenso wie in Revit – für die meisten Entities Typen und Exemplare (Types / Instances). Der Revit IFC Exporter hat in der Vergangenheit eine unsaubere Zuweisung in den Konfigurationsdateien „verziehen“, aufgrund von diversen Anpassungen und genereller Verbesserung des IFC Exporters ist das in neueren Versionen nicht mehr möglich, wodurch in der Konfigurationsdatei für benutzerdefinierte Eigenschaftensätze (DefaultUserDefinedParameterSets.txt) folgendes beachtet werden muss:

Für den Export von Typenparametern ist es nicht mehr ausreichend, die IFC Klasse wie z.B. IfcElement oder IfcWall anzugeben, sondern erfordert zwingend die Angabe des Typs (z.B. IfcElementType oder IfcWallType).

Achtung: Türen und Fenster haben in IFC 2×3 leider keine Typen sondern Style, weswegen hier IfcDoorStyle bzw. IfcWindowStyle angegeben werden muss.
In IFC 4 wird dagegen IfcDoorType bzw. IfcWindowType genutzt.

Hier ein Beispiel:

Zeile 1:
Test = Name meines Eigenschaftensatzes
T = steht eigentlich für I (Instanz oder Exemplar) oder T (Typ), hat allerdings keine Funktionalität mehr, muss aber vorerst angegeben werden. Wichtig: Es können unabhängig von dieser Angabe sowohl Exemplar wie auch Typeneigenschaften in demselben Eigenschaftensatz angegeben werden
IfcWall, IfcWallType, IfcDoor, IfcDoorStyle = Auflistung der Entities, denen der Eigenschaftensatz zugewiesen wird

Zeile 2:
Testproperty: Name der Eigenschaft in IFC
Text: Datentyp (sollte in Revit und IFC gleich sein)
Optional: in der dritten Spalte kann der Name der Revit Eigenschaft angegeben werden, falls dieser nicht derselbe wie in der IFC ist

Ergebenis: Der Eigenschaftensatz wird an allen Wänden und Türen erstellt und mit den angegebenen Exemplar- sowie Typeneigenschaften befüllt.

Zur Erinnerung:

IfcElement bzw. IfcElementType erstellt den Eigenschaftensatz auf allen sichtbaren Elementen, dies kann durch die Angabe von IfcBuildingElement oder einer expliziten Entity eingeschränkt werden und es können auch verschiedene Entities durch , getrennt angegeben werden:

standards.buildingsmart.org/MVD/RELEASE/IFC4/ADD2_TC1/RV1_2/HTML/link/ifcbuildingelement.htm

Die entsprechende Einstellung sowie den Link zu der Konfigurationsdatei findet sich hier:

5 Kommentare
  1. Hi
    I’m struggling with exporting parameters using user-defind property sets. In my case for some reasonsparameters of type aren’t exported, but instance parameters export very well. It doesn’t seem like T/I setting does anything at all. In both cases (T or I) instance parameters are exported and type doesn’t.
    Does anybody have an opinion on this>
    Thanks

  2. Hi Lejla
    First thank you some great posts and videos.
    I have been successful with creating User Defined Property Sets over many years. But now somthing is not working. I can not assign the Type Name of Curtain Wall Panels (Door Component) to my User Defined Pset. This is the mapping details:
    PropertySet: Pset_KK I IfcElement, IfcElementType
    Type Text Type Name

    I have did try with IfcRoot as element first but, did not work so i shifted to IfcElement, IfcElementType but still no luck. Can you explain what’s going on her?

    Regards
    Peter

    1. FollowUp
      I found the error in the Family, there was added a parameter in the family called TypeName, although it is not completly the same as Type Name with space, it causes the exporter not to Export the builtIn Type Name. I will create an issue on GitHub.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Vorheriger Artikel

Autodesk University online

Nächster Artikel

Das Erwachen der Daten