BIM BAM BOOM

Eine interessante und anschauliche Stellungnahme von Patrick MacLeamy, CEO von HOK (US-amerikanische Planungsfirma mit internationalem Tätigkeitsfeld, mehr unter  http://www.hok.com ) zu BIM und den logischen Schlussfolgerungen für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Das Inspirierende an internationalen BIM Spezialisten ist, dass sie sich nicht mehr mit der grundsätzlichen Frage beschäftigen müssen, ob BIM zukunftsweisend ist oder nicht
(da dies z.B. in den USA keine Frage mehr ist), sondern wie man den größten Nutzen daraus zieht.

Nach Patrick MacLeamy betragen bei $1 Planungskosten (BIM) eines Gebäudes die Herstellungskosten $20 (BAM – Building Assembly Model) und die Betriebskosten über die Lebensdauer des Gebäudes $60 (BOOM – Building Operation Optimization Model). Aus diesem Beispiel wird klar, dass der BIM Ansatz nicht nur in der Planungs- und Herstellungsphase, sondern auch vor allem im Bereich des Gebäudemanagements in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vorheriger Artikel

BIM Software

Nächster Artikel

Autodesk Cloud Services