BIM

BIM BAM BOOM

Eine interessante und anschauliche Stellungnahme von Patrick MacLeamy, CEO von HOK (US-amerikanische Planungsfirma mit internationalem Tätigkeitsfeld, mehr unter  http://www.hok.com ) zu BIM und den logischen Schlussfolgerungen für den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes.

Das Inspirierende an internationalen BIM Spezialisten ist, dass sie sich nicht mehr mit der grundsätzlichen Frage beschäftigen müssen, ob BIM zukunftsweisend ist oder nicht
(da dies z.B. in den USA keine Frage mehr ist), sondern wie man den größten Nutzen daraus zieht.

Nach Patrick MacLeamy betragen bei $1 Planungskosten (BIM) eines Gebäudes die Herstellungskosten $20 (BAM – Building Assembly Model) und die Betriebskosten über die Lebensdauer des Gebäudes $60 (BOOM – Building Operation Optimization Model). Aus diesem Beispiel wird klar, dass der BIM Ansatz nicht nur in der Planungs- und Herstellungsphase, sondern auch vor allem im Bereich des Gebäudemanagements in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.

About

Lejla Secerbegovic ist technikbegeisterte Architektin mit +10 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie und Schwerpunkt in Digitalisierung und Building Information Modeling. Sie arbeitet seit 2015 als Technische Spezialistin für BIM bei Autodesk und schreibt regelmäßig auch auf dem offiziellen Autodesk BIM Blog. Schwerpunkte: BIM-Management und Standards, openBIM, visuelle Programmierung (Dynamo), Revit Certified Professional, VR/AR

0 comments on “BIM BAM BOOM

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Translate »